Geschrieben von AnMu@Hyd am

Italien erkundet neue Chancen zur Lithiumgewinnung aus geothermischer Sole mit Blick auf Nachhaltigkeit und technologische Innovationen.

Im Juli 2024 veranstaltete das italienische Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit (MASE) in Rom einen strategischen Workshop mit dem Titel „Lithiumgewinnung aus geothermischer Sole: Potenzial und zukünftige Herausforderungen“. Die Veranstaltung vereinte führende Unternehmen wie ENEL Green Power und Forschungseinrichtungen wie den Nationalen Forschungsrat (CNR). Im Fokus standen rechtliche Rahmenbedingungen, wie die neue EU-Verordnung zu kritischen Rohstoffen, sowie technologische Fortschritte bei der Lithiumgewinnung. Die Verbindung dieses Prozesses mit der Geothermieproduktion wurde als essenziell für den Energiewandel Italiens hervorgehoben, was nachhaltige Lösungen für die Automobilindustrie und eine Kreislaufwirtschaft bietet.