Geschrieben von lk am

Offenburg, 21. Februar 2025 – Im Rahmen der 18. GeoTHERM wurde der Ruggero Bertani European Geothermal Innovation Award 2025 an die EnBW Energie Baden-Württemberg AG für ihr Projekt CASCADE verliehen. Das Projekt bringt einen einem innovativen Ansatz zur nachhaltigen Lithiumgewinnung aus geothermischen Solen zum Einsatz. 

Thomas Kölbel, Group Expert der EnBW, bedankte sich für die Anerkennung: „Es war ein harter Wettbewerb und alle anderen nominierten Unternehmen hatten hervorragende Projekte. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung.“ Laura Herrmann, Projektleiterin der EnBW, fügte hinzu, dass sie „dieses Projekt unbedingt weiterführen wollen, um es auf die nächste Stufe zu bringen.“

Miklos Antics, Präsident von EGEC, lobte das Projekt mit den Worten: „Die CASCADE-Technologie ist ein Wendepunkt für die Geothermie- und Batterieindustrie. Die Innovation der EnBW zeigt, wie geothermische Ressourcen über die Energieerzeugung hinaus zur Versorgung mit wichtigen Rohstoffen auf nachhaltige Weise unterstützen können. Diese Auszeichnung unterstreicht die Rolle der Geothermie bei der Verwirklichung der Energieunabhängigkeit und der Klimaziele Europas.“

Mit dem EGIA-Award werden jährlich Unternehmen ausgezeichnet, die einen herausragenden Beitrag zur Entwicklung der Geothermie in Europa geleistet haben.

Quelle

EGEC